(57) Die Erfindung beschreibt eine Befestigungsvorrichtung für Beschlagteile (7, 8, 9)
eines rahmenlosen Glasflügels (1) einer Tür oder eines Fensters. Der Glasflügel (1)
weist zwei parallele, zueinander beabstandete Scheiben (1a, 1b) und einen am Außenbereich
der Scheiben (1a, 1b) umlaufenden Abstandshalter (6) auf, welcher den Innenraum (1c)
der Scheiben (1a, 1b) dicht umschließt. Der Abstandshalter (6) bildet im Außenbereich der Scheiben (1a, 1b) Freiräume zur
Aufnahme eines Trage- und Randabschlußelements (5). Dieses Trage- und/oder Randabschlußelement
(5) ist mit den Scheiben (1a, 1b) verklebt. Das Beschlagteil (7, 8, 9) ist ebenfalls in dem durch den Abstandshalter (6) gebildeten
Freiraum zwischen den Scheiben (1a, 1b) aufgenommen. Im Bereich des Beschlagteils
(7, 8, 9), z.B. eines Zapfenbandes (7) eines Türbandes (4) oder einer Verriegelung
(9), ist das Trage- und/oder Randabschlußelement (5) ausgespart. Das Trage- und/oder
Randabschlußelement (5) und das Beschlagteil (7, 8, 9) grenzen jeweils aneinander
an und sind kraftschlüssig durch eine Befestigungsvorrichtung (71, 92, 100) mit Schraub-
und/oder Klemmverbindung miteinander verbunden. Diese Befestigungsvorrichtung (71,
92, 100) bietet den Vorteil, daß keinerlei Durchgriffsbohrungen innerhalb der Glasscheiben
(1a, 1b) zur Befestigung der Beschlagteile (7, 8, 9) erforderlich sind.
|

|