(57) Es wird eine Kraftstoffeinspritzpumpe für eine Brennkraftmaschine mit einem in einem
Pumpenzylinder (1) geführten Pumpenkolben (2) und einem von dem Pumpenkolben (2) begrenzten
Druckraum (3) und mit Steuerbohrungen (4a, 4b) beschrieben, wobei der Pumpenkolben
(2) obere und untere Steuerkanten (6, 7a, 7b) aufweist, welche durch Überstreichen
der Steuerbohrungen (4a, 4b) Beginn und Ende der Kraftstofförderung der Einspritzpumpe
festlegen. Erfindungsgemäß ist im Bereich der unteren Steuerkante (7a, 7b) an dem
Pumpenkolben (2) eine Vorabsteuernut (20a, 20b) ausgebildet, welche beim Überstreichen
der Steuerbohrungen (4a, 4b) früher als die untere Steuerkante (7a, 7b) die Steuerbohrung
(4a, 4b) im Sinne einer Beendigung der Kraftstofförderung freigibt, wobei eine vom
Kolbenkopf (5) zu der Vorabsteuernut (20a, 20b) führende Strömungsverbindung vorgesehen
ist, welche Mittel zur Strömungsbegrenzung aufweist. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung
der Kraftstoffeinspritzpumpe wird Kavitation und damit verbundener Schaden im Bereich
der Steuerkanten und der Steuerbohrungen vermindert oder ganz vermieden.
|

|