(19)
(11) EP 0 971 177 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.05.2002  Patentblatt  2002/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.01.2000  Patentblatt  2000/02

(21) Anmeldenummer: 99113058.4

(22) Anmeldetag:  06.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24D 3/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.07.1998 DE 19830245

(71) Anmelder: Menge, Klaus
64823 Gross-Umstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Menge, Klaus
    64823 Gross-Umstadt (DE)

(74) Vertreter: KEIL & SCHAAFHAUSEN 
Patentanwälte, Cronstettenstrasse 66
60322 Frankfurt am Main
60322 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Strahlheizflächenkonstruktion


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Strahlheizflächenkonstruktion mit einer Abhängung und Strahlplatten (1, 15) aus Stahl- oder Aluminiumblech, welche z.B. unter entsprechender Profilierung wenigstens einer Randaufkantung (2) an wenigstens einem von im Abstand voneinander angeordneten Heizrohren (3, 16) eines Heizrohrregisters zur Wärmeübertragung auf- bzw. anliegen. Zur Verbesserung der Wirksamkeit sind die Strahlplatten (1, 15) von der Rückseite des Heizrohrregisters her unter Freihaltung eines vorderseitigen Abstrahlbereichs (4) des jeweiligen Heizrohrs (3, 16) an bzw. auf den Heizrohren (3, 16) montiert.







Recherchenbericht