(19)
(11) EP 0 971 191 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.12.2001  Patentblatt  2001/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.01.2000  Patentblatt  2000/02

(21) Anmeldenummer: 99111709.4

(22) Anmeldetag:  17.06.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F26B 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.07.1998 DE 19830664
22.04.1999 DE 19918102

(71) Anmelder: H. KRANTZ TEXTILTECHNIK GMBH
41066 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Böhnke, Bernd, Dipl.-Phys.
    52249 Eschweiler (DE)
  • Gudehus, Rudolf, Dipl.-Phys.
    52064 Aachen (DE)
  • Hampel, Roland, Dipl.-Phys.
    52531 Übach-Palenberg (DE)
  • Sander, Norbert
    52078 Aachen (DE)
  • Weber, Hans
    52134 Herzogenrath (DE)

(74) Vertreter: Frese-Göddeke, Beate, Dr. et al
Patentanwältin Hüttenallee 237b
47800 Krefeld
47800 Krefeld (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Gütern mittels eines erwärmten Gases


(57) Bei bekannten Vorrichtungen, z.B. Trocknern mit Punktbrennern tritt das Problem auf, daß erhitztes Gas, d.h. Brennergas, sich unvollständig mit zu erwärmenden, kühleren Gas mischt, was zu einer ungleichmäßigen Temperatur des erwärmten Gases, d.h. der Trocknungsluft, führt Es soll ein Verfahren und eine entsprechende Vorrichtung entwickelt werden, bei dem Trocknungsluft homogener Temperatur erzeugt wird.
Dies wird erreicht, indem ein Teil der Trocknungsluft als Zumischgas zurückgeführt und mit dem Brennergas gemischt wird. Die Mischung aus Brennergas und Trocknungsluft läßt sich leichter mit dem kühleren Gas zu Trocknungsluft homogener Temperatur mischen als reines, heißes Brennergas.
Trockner







Recherchenbericht