(19)
(11) EP 0 971 383 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.2000  Patentblatt  2000/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.01.2000  Patentblatt  2000/02

(21) Anmeldenummer: 99810569.6

(22) Anmeldetag:  02.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 1/38, H01H 33/14, H01H 33/98
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.07.1998 DE 19830231

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Niemeyer, Lutz, Dr.
    5242 Birr (CH)

(74) Vertreter: ABB Patent Attorneys 
c/o ABB Business Services Ltd, Intellectual Property (SLE-I), Haselstrasse 16/699
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Stromkontaktanordnungen eines Stromschalters


(57) Eine bewegliche 1. Stromkontaktanordnung (K1) ist im Schließzustand des Stromschalters über eine Kontaktbrücke (3) mit einer 2. Stromkontaktanordnung (K2) elektrisch leitend verbunden, wobei die Kontaktbrücke (3) durch eine Druckfeder (4) beaufschlagt ist. Beim Öffnen des Stromschalters wird die 1. Stromkontaktanordnung (K1) in Richtung eines Pfeiles (5) nach rechts bewegt. Dadurch wird ein endseitiger 1. Schaltkontakt (P1) an der Kontaktbrücke (3) von der 1. Stromkontaktanordnung (K1) getrennt, so daß sich dort ein 1. Lichtbogen (B1) ausbildet. Danach kommt ein elektrisch isolierendes Stromkontaktführungselement (2), welches an der 1. Stromkontaktanordnung (K1) befestigt ist, mit einem nockenförmigen Brückenführungselement (A) an der Kontaktbrücke (3) in Eingriff, was vorher nicht der Fall war. Dabei entfernt sich ein 2. Schaltkontakt (P2) von der 2. Stromkontaktanordnung (K2), so daß dort ein 2. Lichtbogen (B2) entsteht, der elektrisch in Reihe zum 1. Lichtbogen (B1) geschaltet ist und somit die Lichtbogenspannung verdoppelt. Anstelle eines Brückenführungselementes (A) kann an der Kontaktbrücke (3) ein Zapfen befestigt sein, welcher in einem Führungsschlitz verschiebbar angeordnet ist, um welchen die Kontaktbrücke (3) drehbar ist.







Recherchenbericht