(19)
(11) EP 0 971 455 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2000  Patentblatt  2000/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.01.2000  Patentblatt  2000/02

(21) Anmeldenummer: 99112519.6

(22) Anmeldetag:  01.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/629
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.07.1998 DE 19830182

(71) Anmelder: Wieland Electric GmbH
96045 Bamberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kager, German
    97514 Oberaurach-Kirchaich (DE)
  • Hoffmann, Angelika
    96138 Burgebrach (DE)

(74) Vertreter: Tergau & Pohl Patentanwälte 
Mögeldorfer Hauptstrasse 51
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)

   


(54) Elektrischer Steckverbinder


(57) Ein elektrischer Steckverbinder enthält als Steckverbinderteile ein Unterteil (1) und ein auf dieses aufsteckbares Oberteil (2). Am einen Steckverbinderteil (1) ist mindestens ein Verriegelungsbügel (3) schwenkbar gelagert, der in Verriegelungsstellung mit einem Verriegelungsvorsprung (13) des anderen Steckverbinderteils (2) zusammenwirkt. Der Verriegelungsbügel (3) weist beidseitig Verriegelungsschenkel (4) auf, die in Verriegelungsstellung den jeweiligen Verriegelungsvorsprung (13) unmittelbar mit einer Seitenkante (14) eines V-Schenkels beaufschlagen. Aus einem jeden Verriegelungsschenkel (4) steht ein einstückiger, aus dessen Flächenerstreckung abgewinkelter Federausleger (15) vor, der in Verriegelungsstellung den jeweiligen Verriegelungsvorsprung (13) umgreift und dadurch ein zwischen dem Verriegelungsbügel (3) und dem anderen Steckverbinderteil (2) wirksames Gehemme bildet.







Recherchenbericht