(19)
(11) EP 0 972 503 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.2000  Patentblatt  2000/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99111620.3

(22) Anmeldetag:  16.06.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A61H 33/00, F04D 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.07.1998 DE 19831853

(71) Anmelder: FRANZ KALDEWEI GMBH & CO.
59229 Ahlen (DE)

(72) Erfinder:
  • Beck, Roland
    56269Beckum (DE)
  • Mateina, Ludger
    59227 Ahlen (DE)
  • Woeste, Bernd
    59227 Ahlen (DE)

(74) Vertreter: Albrecht, Rainer Harald, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Fördereinrichtung vorzugsweise für eine Whirlpool-Badewanne


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fördereinrichtung vorzugsweise für eine Whirlpool-Badewanne, die zum einen ein von einem Motor antreibbares Flügelrad (19) umfaßt, mittels dessen Wasser aus dem Wannenraum durch Ansaugöffnungen (11) in einer Ansaugrosette (1) in eine Kammer (42) angesaugt wird. Von dort aus wird das Wasser dann in einem Strahl durch in einem zentrischen Bereich liegende Austrittsöffnungen (3a) in den Wannenraum ausgestoßen. Außerdem ist wenigstens ein Luftkanal (38) vorgesehen, über den Luft dem Wasserstrahl beigemischt werden kann. Im Strömungsweg dieses wenigstens einen Luftkanals ist wenigstens ein Rückflußverhinderer derart angeordnet, daß ein Rückfluß von Wasser nach dem Abschalten des Flügelrads (19) bzw. des Gebläses in den Luftkanal verhindert wird. dies hat den Vorteil, daß sich Verschmutzungen in dem Luftkanalsystem vermeiden lassen.







Recherchenbericht