(19)
(11) EP 0 972 585 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.04.2003  Patentblatt  2003/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99113300.0

(22) Anmeldetag:  09.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 28/36, B21D 22/08, B21D 13/04, B26F 1/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.07.1998 DE 19831932

(71) Anmelder: Schuler Pressen GmbH & Co. KG
73033 Göppingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoogen, Michael, Dipl.-Ing.
    82008 Unterhaching (DE)
  • Hoffmann, Harmut, Prof. Dr.-Ing.
    74206 Bad Wimpfen (DE)
  • Schweitzer, Michael, Dipl.-Ing.
    85435 Erding (DE)

   


(54) Rotationsumformmaschine mit verbessertem Umformverhalten


(57) Bei einer Rotationsumformmaschine enthält ein Werkzeug (8) wenigstens eine Walze (3) mit einem Werkzeugteil (17), der mit der Walze (3) umläuft. Um ein Werkstück (9) zu bearbeiten, wird dieses an der Walze (3) entlang, vorzugsweise zwischen zwei Walzen (3, 4) geführt. Zusätzlich zu der Drehbewegung der Walze (3) wird eine Relativbewegung zwischen dem Werkzeugteil (17) und dem Werkstück (9) veranlasst, die in Bearbeitungsrichtung, d.h. vorzugsweise quer zu dem Werkstück (9) gerichtet ist. Dadurch kann die Zeit, in der der Werkzeugteil (17) mit dem Werkstück (9) in Eingriff steht deutlich verkürzt werden, was den Verschleiß minimiert und das Bearbeitungsergebnis verbessert.







Recherchenbericht