(19)
(11) EP 0 972 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2000  Patentblatt  2000/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99810534.0

(22) Anmeldetag:  17.06.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25C 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.07.1998 DE 19831053

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Grazioli, Mario
    7000 Chur (CH)
  • Gantner, Gebhard
    6710 Nenzing (AT)
  • Renner, Sybille
    9472 Grabs (CH)

(74) Vertreter: Wildi, Roland et al
Hilti Aktiengesellschaft, Feldkircherstrasse 100, Postfach 333
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)

   


(54) Pulverkraftbetriebenes Setzgerät


(57) Das pulverkraftbetriebene Setzgerät weist eine Kolbenführung (1) mit einer Kartuschenaufnahme (3), einem Abströmkanal (4) und einer Laufbohrung (2) auf, in der ein Treibkolben (5) parallel zur Setzrichtung versetzbar ist. Die Kartuschenaufnahme (3) und der Abströmkanal (4) münden in die Laufbohrung (2). Zwischen der Mündung der Kartuschenaufnahme (3) und dem Abströmkanal (4) ist ein Dichtbereich (6) vorgesehen, der vom Treibkolben (5) und von der Kolbenführung (1) gebildet wird. Dieser zylindrische Dichtbereich (6), sorgt dafür, dass eine Freigabe des Abströmkanals (4) erst nach einer bestimmten Versetzung des Treibkolbens (5) in Setzrichtung erfolgt.







Recherchenbericht