|
(11) | EP 0 972 615 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Pulverkraftbetriebenes Setzgerät |
(57) Das pulverkraftbetriebene Setzgerät weist eine Kolbenführung (1) mit einer Kartuschenaufnahme
(3), einem Abströmkanal (4) und einer Laufbohrung (2) auf, in der ein Treibkolben
(5) parallel zur Setzrichtung versetzbar ist. Die Kartuschenaufnahme (3) und der Abströmkanal
(4) münden in die Laufbohrung (2). Zwischen der Mündung der Kartuschenaufnahme (3)
und dem Abströmkanal (4) ist ein Dichtbereich (6) vorgesehen, der vom Treibkolben
(5) und von der Kolbenführung (1) gebildet wird. Dieser zylindrische Dichtbereich
(6), sorgt dafür, dass eine Freigabe des Abströmkanals (4) erst nach einer bestimmten
Versetzung des Treibkolbens (5) in Setzrichtung erfolgt. |