(19)
(11) EP 0 972 621 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2001  Patentblatt  2001/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99110837.4

(22) Anmeldetag:  05.06.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B28C 5/38, B28C 5/16, B01F 3/06, B01F 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.07.1998 DE 19830665

(71) Anmelder: BABCOCK-BSH GmbH
36251 Bad Hersfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Bahner, Friedrich
    36199 Rotenburg (DE)
  • Braun, Kurt
    36251 Ludwigsau-Friedlos (DE)
  • Eidam, Helmut
    36277 Schenkelsfeld (DE)
  • Hose, Horst,Dr.
    34123 Kassel (DE)
  • Maurer, Karl
    36251 Bad Hersfeld (DE)
  • Ullsperger, Frank
    36304 Alsfeld-Leusel (DE)

(74) Vertreter: Frese-Göddeke, Beate, Dr. et al
Patentanwältin Hüttenallee 237b
47800 Krefeld
47800 Krefeld (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung poriger Pasten, insbesondere porigem Gipsbrei und Mischer


(57) Bei der Herstellung poriger Pasten, insbesondere porigem Gipsbrei, wird die Paste, insbesondere der Gipsbrei, mit einem hohen Überschuß an Wasser angemacht. Die Trocknung des überschüssigen Wassers verursacht hohe Kosten. Es soll ein Verfahren und ein Mischer entwickelt werden, mit denen porige Pasten mit vermindertem Anteil von Wasser und ggf. Schaumbildner hergestellt werden können.
Erfindungsgemäß wird der Paste durch mindestens einen feinporösen Wandabschnitt (23) eines Zufuhrelementes Gas unter Überdruck zugeführt. Ein erfindungsgemäßer Scheibenmischer (15,16,17,22a) weist mindestens ein dazu geeignetes feinporöses Wandelement (23) auf.







Recherchenbericht