(19)
(11) EP 0 972 690 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.07.2001  Patentblatt  2001/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99110074.4

(22) Anmeldetag:  22.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B60T 7/10, B60T 11/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.06.1998 DE 19828468

(71) Anmelder: Micro Compact Car smart GmbH
71272 Renningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gausrab, Klaus
    75365 Calw-Hirsau (DE)

(74) Vertreter: Weiss, Klaus et al
DaimlerChrysler AG, Intellectual Property Management, FTP - C 106
70546 Stuttgart
70546 Stuttgart (DE)

   


(54) Feststellbremse für Kraftfahrzeuge, Fahrzeuganhänger od. dgl.


(57) Eine Feststellbremse (1) für radbetriebene Fahrzeuge wie Kraftfahrzeuge, Fahrzeuganhänger od. dgl. weist ein Betätigungsorgan (4) auf, dessen Verstellkraft durch eine Übertragungseinrichtung (6) als Spannkraft auf eine Spannvorrichtung einer Radbremse übertragen wird. Die Übertragungseinrichtung enthält mindestens ein in Ausgangsstellung des Betätigungsorgans mechanisch vorgespanntes Federelement (7). Das mindestens eine Federelement und die Spannvorrichtung wirken nach Art von hintereinandergeschalteten Federn einer Federschaltung beim Verstellen des Betätigungsorgans zwischen demselben und der Radbremse (2).







Recherchenbericht