|
(11) | EP 0 972 736 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Rechteckspinnkanne |
(57) Es wird eine Rechteckspinnkanne mit einem deren Boden (9) und deren Kopf im wesentlichen
quaderförmig verbindenden Mantel (2) beschrieben, wobei der Mantel (2) aus den größeren
Rechteckflächen entsprechenden Längswänden (3) und den kleineren Rechteckflächen (4)
bestehenden Stirnwänden besteht. Um den Herstellungsaufwand der Kanne (1) und den
Betriebsaufwand beim Handhaben der Kanne zu vermindern, weisen der Boden (9) und der
Kopf der Kanne (1) je einen stabilisierenden Rahmen, nämlich einen Boden- und Kopfrahmen
(5,6) auf, während der Mantel nur einen einzigen von dem Bodenrahmen (5) zum Kopfrahmen
(6) durchgehenden Schlitz (7) besitzt. |