(19)
(11) EP 0 972 736 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99112627.7

(22) Anmeldetag:  02.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 75/16, B65H 54/80
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.07.1998 DE 19831908

(71) Anmelder: Langen, Manfred
41066 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Langen, Manfred
    41066 Mönchengladbach (DE)

(74) Vertreter: von Creytz, Dietrich, Dipl.-Phys. 
Tannenweg 25
41844 Wegberg
41844 Wegberg (DE)

   


(54) Rechteckspinnkanne


(57) Es wird eine Rechteckspinnkanne mit einem deren Boden (9) und deren Kopf im wesentlichen quaderförmig verbindenden Mantel (2) beschrieben, wobei der Mantel (2) aus den größeren Rechteckflächen entsprechenden Längswänden (3) und den kleineren Rechteckflächen (4) bestehenden Stirnwänden besteht. Um den Herstellungsaufwand der Kanne (1) und den Betriebsaufwand beim Handhaben der Kanne zu vermindern, weisen der Boden (9) und der Kopf der Kanne (1) je einen stabilisierenden Rahmen, nämlich einen Boden- und Kopfrahmen (5,6) auf, während der Mantel nur einen einzigen von dem Bodenrahmen (5) zum Kopfrahmen (6) durchgehenden Schlitz (7) besitzt.







Recherchenbericht