(19)
(11) EP 0 972 903 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2001  Patentblatt  2001/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99112995.8

(22) Anmeldetag:  06.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 1/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.07.1998 DE 29812589 U

(71) Anmelder: Niemann, Hans-Dieter
50169 Kerpen (DE)

(72) Erfinder:
  • Niemann, Hans-Dieter
    50169 Kerpen (DE)

(74) Vertreter: Eichler, Peter, Dipl.-Ing. 
Sturies-Eichler-Füssel Patentanwälte Lönsstrasse 55
42289 Wuppertal
42289 Wuppertal (DE)

   


(54) Türschwellenprofil


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Türschwellenprofil (10), mit einem bodenseitig befestigten Metallkörper (11), an dem auftrittseitig eine aus Kunststoff od. dergl. wärmeisolierendem Werkstoff bestehende Abdeckung (12) lösbar verrastet ist und der türinnenseitig von einer wärmeisolierenden Abdeckleiste (13) abgedeckt ist.
Um ein Türschwellenprofil mit den eingangs genannten Merkmalen so zu verbessern, daß es hinsichtlich seiner wärmeisolierenden Eigenschaften nicht verschlechtert wird, zugleich aber verbesserte Einsatzmöglichkeiten aufgrund einer verbesserten Abdeckleiste erreicht werden können, wird es so ausgebildet, daß die wärmeisolierende Abdeckleiste (13) als von der wärmeisolierenden Abdeckung (12) separates Teil ausgebildet ist, das im türinnenseitigen Kantenbereich (14) des Metallkörpers (11) abdichtend an die Abdeckung (12) stößt und unterhalb der Stoßstelle (15) mit dem Metallkörper (11) verrastet ist.







Recherchenbericht