(19)
(11) EP 0 972 905 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99113916.3

(22) Anmeldetag:  16.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/54, E04B 2/90, E04D 3/06, E04F 13/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.07.1998 DE 19832117

(71) Anmelder: Bangratz, René, Dipl.-Ing.
74861 Neudenau (DE)

(72) Erfinder:
  • Bangratz, René, Dipl.-Ing.
    74861 Neudenau (DE)

(74) Vertreter: Müller, Hans, Dipl.-Ing. et al
Patentanwaltskanzlei Müller, Clemens & Hach Lerchenstrasse 56
74074 Heilbronn
74074 Heilbronn (DE)

   


(54) Kugelgelenkausbildung bei einer Halterung für eine spannungsfreie Lagerung einer Glasscheibe


(57) Eine Halterung (10) für eine spannungsarme Lagerung einer im Abstand zu einer Unterkonstruktion (14) zu montierenden, eine Aussparung (56) für die Halterung (10) aufweisenden Glasscheibe (12), die zumindest teilweise innerhalb der Aussparung (56) der Glasscheibe (12) plazierbar ist, enthält ein hülsenförmiges Teil (30), in derem Innenraum ein an einem Montagebolzen (16) auskragend befestigter Kugelkopf (26) in einer Stützvorrichtung gelenkig gehalten ist.
Die Stützvorrichtungfür den Kugelkopf (26) ist als Brückenglied (72) im Innenraum des hülsenförmigen Teils (30) zwischen der Innenseite dieses hülsenförmigen Teils (30) und dem Kugelkopf (26) so vorhanden ist, dass der Kugelkopf (26) in axialer Richtung des Montagebolzens (16) drückend anliegend an der Stützvorrichtung (72) von derselben unverrückbar gehalten ist.







Recherchenbericht