(19)
(11) EP 0 973 083 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2001  Patentblatt  2001/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.01.2000  Patentblatt  2000/03

(21) Anmeldenummer: 99112687.1

(22) Anmeldetag:  02.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G05D 23/13, E03C 1/04, E03C 1/044
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.07.1998 DE 19831272

(71) Anmelder: Friedrich Grohe AG & Co. KG
58675 Hemer (DE)

(72) Erfinder:
  • Humpert, Jürgen
    58675 Hemer (DE)
  • Gransow, Eckhard
    58730 Fröndenberg (DE)
  • Dickel, Harald
    58644 Iserlohn (DE)

   


(54) Mischventil


(57) Bei einem Mischventil mit einem in einem Gehäuse angeordneten Ventilkörper, der den Öffnungsgrad einer Einlaßöffnung für Kaltwasser und einer Einlaßöffnung für Heißwasser gegenläufig steuert, wobei der Ventilkörper mit einem Thermostaten verbunden ist, der mit einem Fühler im Bereich einer Mischwasserauslaßöffnung die Mischwassertemperatur erfaßt, derart, daß bei einer Temperaturänderung des Mischwassers vom Thermostaten der Ventilkörper zur Aufrechterhaltung einer vorbestimmten Mischwassertemperatur entsprechend in seiner Position zu den Einlaßöffnungen verändert wird, wird vorgeschlagen, daß das Mischventil in der Heißwasserzuflußleitung einer Wasserzapfarmatur angeordnet und die Mischwasserauslaßleitung mit dem Heißwasseranschluß der Wasserzapfarmatur verbunden ist, wobei das der Wasserzapfarmatur zugeführte Mischwasser so temperiert ist, daß eine Verbrühungsgefahr eines Benutzers ausgeschlossen ist.







Recherchenbericht