(57) Bei einem Mischventil mit einem in einem Gehäuse angeordneten Ventilkörper, der den
Öffnungsgrad einer Einlaßöffnung für Kaltwasser und einer Einlaßöffnung für Heißwasser
gegenläufig steuert, wobei der Ventilkörper mit einem Thermostaten verbunden ist,
der mit einem Fühler im Bereich einer Mischwasserauslaßöffnung die Mischwassertemperatur
erfaßt, derart, daß bei einer Temperaturänderung des Mischwassers vom Thermostaten
der Ventilkörper zur Aufrechterhaltung einer vorbestimmten Mischwassertemperatur entsprechend
in seiner Position zu den Einlaßöffnungen verändert wird, wird vorgeschlagen, daß
das Mischventil in der Heißwasserzuflußleitung einer Wasserzapfarmatur angeordnet
und die Mischwasserauslaßleitung mit dem Heißwasseranschluß der Wasserzapfarmatur
verbunden ist, wobei das der Wasserzapfarmatur zugeführte Mischwasser so temperiert
ist, daß eine Verbrühungsgefahr eines Benutzers ausgeschlossen ist.
|

|