(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bewegungssteuerung eines Ankers (4d) eines
elektromagnetischen Aktuators (4), insbesondere zur Betätigung eines Gaswechsel-Hubventiles
(1) einer Brennkraftmaschine, wobei der Anker (4d) oszillierend zwischen zwei Elektromagnet-Spulen
(4a, 4b) jeweils gegen die Kraft zumindest einer Rückstellfeder (2a, 2b) durch alternierende
Bestromung der Elektromagnet-Spulen bewegt wird, und wobei mit einer Annäherung des
Ankers an die zunächst bestromte Spule während des sogenannten Fangvorganges die an
der den Anker einfangenden Spule anliegende elektrische Spannung reduziert wird. Erfindungsgemäß schließt sich an die Fangphase des Fangvorganges eine Bremsphase
an, in welcher bis zum Auftreffen des Ankers auf die Spule an diese getaktet elektrische
Spannung angelegt wird, wobei die jeweiligen Schalt-Zeitpunkte und das Spannungs-Taktverhältnis
von einem Regler anhand einer die Anker-Sollbewegung beschreibenden Solltrajektorie
bestimmt werden. Bevorzugt wird getaktet entweder ein betragsmäßig konstanter positiver
oder negativer Spannungswert oder der Spannungswert Null" an die den Anker einfangende
Spule angelegt.
|

|