(57) Ein Mehrriegelschloss mit Zylinderbetätigung und einem Zahnradgetriebe zwischen dem
Zylinder und einer Schubstange oder einem Schubstangenanschluss-Schieber (6) umfasst
als Schubstangengetriebe eine Verzahnung auf einer Schubstange oder den Schubstangenanschluss-Schieber
(6). Die außen liegenden Zahnflanken des ersten und bzw. oder letzten Zahnes (8, 9)
weisen eine zur Mittellinie dieser Zähne gerichtete Hinterschneidung (10, 11) auf
bzw. sind über die ganze Höhe abgeflacht, wobei ein Zahn des zugeordneten Zahnrades
oder ein Stift (2, 3; 2', 3') bei Stiftverzahnung, in die Hinterschneidung (10, 11)
eintaucht und dabei trotz Drehung des Zahnrades (1) gegenüber dem Schubstangenanschluss-Schieber
(6) freigestellt ist, also keine Längsverschiebung bewirkt. Der Querschnitt des Zahnstiftes
(2', 3') des Zahnrades (1) entspricht etwa einem gleichseitigen oder gleichschenkeligen
Dreieck, insbesondere einem Gleichdick. Jeweils eine Seite der Querschnittsform von
zwei diametral zueinander vorgesehenen Stiften (2', 3') liegen einander unmittelbar
gegenüber und schließen mit dem Durchmesser einen rechten Winkel ein.
|

|