(19)
(11) EP 0 975 068 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.03.2002  Patentblatt  2002/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.01.2000  Patentblatt  2000/04

(21) Anmeldenummer: 99111180.8

(22) Anmeldetag:  09.06.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 24/12, H01R 24/16, H01R 19/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.07.1998 DE 19832741

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Claus, Frank Michael, Dipl.-Ing.
    58849 Herscheid (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo et al
ABB Patent GmbH Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)

   


(54) Elektrische Doppelsteckdose


(57) Die Erfindung betrifft eine elektrische Doppelsteckdose mit je einem einer jeden Steckdose zugeordneten Sockel mit einem daran gehaltenen U-förmigen Schutzleiterkontaktbügel (12, 14) mit Kontaktschenkeln (11, 13) aus elektrisch leitendem Metall, wobei die Schutzleiterkontaktbügel (12, 14) aus Flachmaterial ausgestanzt, gebogen und mit dem der benachbarten Steckdose zugeordneten Schutzleiterkontaktbügel I (12, 14) leitend verbunden sind und der so gefertigte Doppel-Schutzleiterkontaktbügel (10) an beiden Sockeln befestigt ist, wobei der Doppel-Schutzleiterkontaktbügel (10) aus zwei baugleichen Einzel-Schutzleiterkontaktbügeln (12, 14) gebildet ist, die je einen geraden und einen gekröpften, durch einen Verbindungssteg (15) miteinander verbundenen Kontaktschenkel (11, 13) aufweisen, wobei ferner deren gerade Kontaktschenkel jeweils einander benachbart angeordnet sind und zur Verbindung der beiden Einzel-Schutzleiterkontaktbügel (12, 14) ein Brückenteil (16) vorgesehen ist.







Recherchenbericht