(57) Die Erfindung betrifft eine elektrische Doppelsteckdose mit je einem einer jeden
Steckdose zugeordneten Sockel mit einem daran gehaltenen U-förmigen Schutzleiterkontaktbügel
(12, 14) mit Kontaktschenkeln (11, 13) aus elektrisch leitendem Metall, wobei die
Schutzleiterkontaktbügel (12, 14) aus Flachmaterial ausgestanzt, gebogen und mit dem
der benachbarten Steckdose zugeordneten Schutzleiterkontaktbügel I (12, 14) leitend
verbunden sind und der so gefertigte Doppel-Schutzleiterkontaktbügel (10) an beiden
Sockeln befestigt ist, wobei der Doppel-Schutzleiterkontaktbügel (10) aus zwei baugleichen
Einzel-Schutzleiterkontaktbügeln (12, 14) gebildet ist, die je einen geraden und einen
gekröpften, durch einen Verbindungssteg (15) miteinander verbundenen Kontaktschenkel
(11, 13) aufweisen, wobei ferner deren gerade Kontaktschenkel jeweils einander benachbart
angeordnet sind und zur Verbindung der beiden Einzel-Schutzleiterkontaktbügel (12,
14) ein Brückenteil (16) vorgesehen ist.
|

|