(57) Zum Herstellen eines Rohres (2) aus einem im Querschnitt ursprünglich flachen, bandförmigen
Werkstück (3) wird dieses in mehreren aufeinanerfolgenden, durch Umformrollenpaare
gebildeten Umformstationen Schritt für Schritt stärker im Querschnitt gekrümmt, bis
die Rohrform erreicht ist. Wenn die Ränder (4) des Werkstückes (3) so weit gekrümmt
sind, daß sie jeweils einen Hinterschnitt bilden, also Formrollen nicht mehr so weit
eingreifen können, daß sie die Innenseite des Querschnittes weiterhin formen können,
wird das teilweise geformte Werkstück (3) in einer ersten Drehstrecke um etwa eine
Viertel Drehung tordiert und in dieser tordierten Lage im weiteren Vorschub derartig
weiterverformt, daß der zwischen den Rändern (4) befindliche Schlitz im weiteren Vorschubverlauf
verkleinert wird. Vor dem endgültigen Annähern oder Schließen und Verschweißen des
Schlitzes wird das Werkstück (3) in einer zweiten Drehstrecke wieder zurückverdreht,
wonach die Verschweißung der Ränder (4) erfolgt.
|

|