|
(11) | EP 0 976 471 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Rotationsumformmaschine |
(57) Bei einer Rotationsumformmaschine (1) wird die Relativbewegung zwischen einem Werkstück
und ein oder zwei Walzen (3,4) so beeinflusst, dass an den Walzen (3, 4) vorhandene
Stempel (8) an ausgewählten Punkten (P0) eine Zykloidenbewegung durchführen, bei der der Flächeninhalt vorhandener Schleifen
reduziert oder Schleifen ganz vermieden werden. Dadurch kann der Flankenverschleiß
der Stempel (8) vermindert werden. Darüberhinaus kann die Qualität der erzeugten Werkstücke
(11) verbessert werden. Ergänzend kann an der Flanke (34) des Stempels (8) eine Ausnehmung
angeordnet sein, die das Schwenken des Stempels bei seiner Eintauchbewegung in das
Werkstück (11) ohne erhöhten Flankendruck gestattet. |