|
(11) | EP 0 976 501 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schlagschraubgerät mit ausschaltbarem Schlagmechanismus |
(57) Ein Schlagschraubergerät (1) zum Anziehen und Lösen von Schrauben bietet die Möglichkeit,
beim Anziehen dieser Schrauben einen reinen Drehmechanismus und beim Lösen der Schrauben
einen Dreh-/Schlagmechanismus auszuüben. Dies wird in erster Linie durch die Ausbildung
der Nockensteuerhülse (2) erreicht, zwischen welcher und dem Schlagwerkkäfig (6) eine
Kugel (10) angeordnet ist. Bei einer ausschliesslichen Drehbewegung liegt diese Kugel
(10) in einer Ausbuchtung (16) unterhalb einer Erhebung (8) an der Kopfseite (7) der
Nockensteuerhülse (2) an. Bei der Dreh-/Schlagbewegung wird die Kugel (10) über die
Bahn (3) an der Kopfseite (7) der Nockensteuerhülse (7) bewegt, bis sie die Erhebung
(8) erreicht, dabei weicht die Nockensteuerhülse (2) in axialer Richtung nach vorne
aus, wodurch es zum Schlagmechanismus kommt. |