(19)
(11) EP 0 976 501 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2001  Patentblatt  2001/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2000  Patentblatt  2000/05

(21) Anmeldenummer: 98120362.3

(22) Anmeldetag:  28.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 21/02, B25B 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.07.1998 DE 19833943

(71) Anmelder: Rodcraft Pneumatic Tools GmbH & Co. KG
45479 Mülheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Georgiou, Yiannis
    46562 Voerde (DE)

(74) Vertreter: Schulte, Jörg, Dipl.-Ing. 
Hauptstrasse 2
45219 Essen
45219 Essen (DE)

   


(54) Schlagschraubgerät mit ausschaltbarem Schlagmechanismus


(57) Ein Schlagschraubergerät (1) zum Anziehen und Lösen von Schrauben bietet die Möglichkeit, beim Anziehen dieser Schrauben einen reinen Drehmechanismus und beim Lösen der Schrauben einen Dreh-/Schlagmechanismus auszuüben. Dies wird in erster Linie durch die Ausbildung der Nockensteuerhülse (2) erreicht, zwischen welcher und dem Schlagwerkkäfig (6) eine Kugel (10) angeordnet ist. Bei einer ausschliesslichen Drehbewegung liegt diese Kugel (10) in einer Ausbuchtung (16) unterhalb einer Erhebung (8) an der Kopfseite (7) der Nockensteuerhülse (2) an. Bei der Dreh-/Schlagbewegung wird die Kugel (10) über die Bahn (3) an der Kopfseite (7) der Nockensteuerhülse (7) bewegt, bis sie die Erhebung (8) erreicht, dabei weicht die Nockensteuerhülse (2) in axialer Richtung nach vorne aus, wodurch es zum Schlagmechanismus kommt.







Recherchenbericht