|
(11) | EP 0 976 505 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Handbohrgerät |
(57) Ein Handbohrgerät (1) ist mit einem innerhalb eines Gehäuses (2) angeordneten Schlagwerk
(16) zur Erzeugung von axialen Schlägen, die auf ein in einer Werkzeugaufnahme (6)
des Handgeräts (1) eingespanntes Bohr- oder Meisselwerkzeug (7) übertragbar sind,
ausgestattet. Innerhalb des Gehäuses (2) ist zusätzlich ein zweites Schlagwerk (20)
zur Erzeugung von axialen Schlägen angeordnet, dessen axiale Schläge eine Schlagenergie
und eine Schlagfrequenz aufweisen, die verschieden ist von der Schlagenergie und der
Schlagfrequenz der vom ersten Schlagwerk (16) erzeugten axialen Schläge. Das in die
Werkzeugaufnahme (6) eingespannte Bohr- oder Meisselwerkzeug (7) ist wahlweise entweder
vom ersten (16) oder vom zweiten Schlagwerk (20) oder von beiden Schlagwerken gemeinsam
mit axialen Schlägen beaufschlagbar. Für Anwendungen in Holz und Metall ist die Axialschlagunterstützung
auch völlig abschaltbar. |