(19)
(11) EP 0 976 673 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.12.2000  Patentblatt  2000/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2000  Patentblatt  2000/05

(21) Anmeldenummer: 99113592.2

(22) Anmeldetag:  08.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 5/32, B65H 39/043, B65H 3/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.07.1998 GB 9816425

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Banks, Peter John
    Maidenhead, Berks SL6 GSR (GB)
  • Bromwich, Keith Arthur
    Watford, Herts WD2 6DF (GB)

(74) Vertreter: Duschl, Edgar Johannes, Dr. et al
Heidelberger Druckmaschinen AG, Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Zuführeinrichtung für flache Produkte


(57) Eine Zuführeinrichtung (14) zum Zuführen flacher Produkte (24a, 26a) von einem Stapel (24, 26) flacher Produkte zu einer Transportvorrichtung (30), insbesondere zum Bewegen von Bogen oder Signaturen (24a, 26a) von einem Stapel (24, 26) Bogen oder Signaturen zu einer Transportvorrichtung (30) umfaßt einen Anleger (14), in dem ein erster und ein zweiter Stapel (24, 26) flacher Produkte bereitgestellt werden können. Darüber hinaus umfaßt die Vorrichtung (14) eine Vereinzelungsvorrichtung (35), die der Transportvorrichtung (30) ein einzelnes flaches Produkt (24a) von dem ersten Stapel (24) zuführt, und eine Vereinzelungsvorrichtung (37), die danach ein einzelnes flaches Produkt (26a) von dem zweiten Stapel (26) der Transportvorrichtung (30) zuführt. Damit das Zuführen vom ersten und zweiten Stapel (24, 26) abwechselnd nacheinander erfolgt, umfaßt die Vorrichtung (14) Einrichtungen, um das Zuführen der flachen Produkte (24a, 26a) zeitlich aufeinander abzustimmen.







Recherchenbericht