(19)
(11) EP 0 977 095 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2000  Patentblatt  2000/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2000  Patentblatt  2000/05

(21) Anmeldenummer: 99113945.2

(22) Anmeldetag:  22.10.1997
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G03G 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 22.10.1996 DE 19643654

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
97945775.1 / 0934554

(71) Anmelder: Océ Printing Systems GmbH
85586 Poing (DE)

(72) Erfinder:
  • Böhmer, Georg
    D-81247 München (DE)
  • Dietl, Joseph
    D-82008 Unterhaching (DE)
  • Hahn, Hans
    D-82008 Unterhaching (DE)
  • Heller, Bernward
    D-85551 Kirchheim (DE)
  • Mugrauer, Hubert
    D-85604 Zorneding (DE)
  • Olbrich, Otto
    D-82024 Taufkirchen (DE)
  • Rigauer, Reinhold
    D-85435 Erding (DE)
  • Rotheimer, Otto
    D-81479 München (DE)
  • Seeberger, Rudolf
    D-82166 Lochham (DE)

(74) Vertreter: Schaumburg, Thoenes & Thurn 
Postfach 86 07 48
81634 München
81634 München (DE)

   


(54) Drucker mit zwei Druckwerken


(57) Beschrieben wird ein Drucker mit zwei gleichartigen Druckwerken (D1,D2), denen über einen Eingabeabschnitt (28) blattförmiges Material zugeführt wird. Das bedruckte Material wird über einen gemeinsamen Ausgabeabschnitt (52) ausgegeben.
Dem zweiten Druckwerk (D2) ist ein Abführkanal (52) zugeordnet, über den Material, das vom zweiten Druckwerk (D2) auf einer Seite bedruckt wurde, diesem erneut zum Bedrucken auf der Rückseite zuführbar ist.
Über den Abführkanal (52) ist blattförmiges Material, das vom ersten Druckwerk (D1) bedruckt wurde, unter Umgehung des Umdruck-Transportwegs (46) des zweiten Druckwerks (D2) zum Ausgabeabschnitt (42) abführbar.







Recherchenbericht