|
(11) | EP 0 977 126 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schnittstelle für I2C-Bus |
(57) Die Schnittstellenschaltung dient zur Verbindung zweier Geräte (A, B) mittels eines
bidirektionalen Busses, der eine Datenleitung (SDA) zur Übertragung von Daten und
eine Taktleitung (SCL) zur Übertragung des Taktsignales aufweist. Die Schnittstellenschaltung
besteht aus einer an jedem Gerät vorgesehenen Schaltungsanordnung, die eine Trenneinrichtung
zur Auftrennung des Datensignales auf der Datenleitung (SDA) und des Taktsignals auf
der Taktleitung (SCL) jeweils in einen Sende- (S) und einen Empfangszweig (E) aufweist
und die darüber hinaus jeweils für die Datenleitung und die Taktleitung einen einen
differentiellen Sender und Empfänger aufweisenden Bustreiber (4, 6) aufweist. Die
Datensignale und Taktsignale zwischen den Geräten werden über differentielle Leitungen
(SDA+, SDA-, SCL+, SCL-) übertragen. |