(19)
(11) EP 0 977 211 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.05.2000  Patentblatt  2000/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.02.2000  Patentblatt  2000/05

(21) Anmeldenummer: 99810624.9

(22) Anmeldetag:  13.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01C 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.07.1998 DE 19833609

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
8050 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Strümpler, Ralf, Dr.
    5412 Gebenstorf (CH)
  • Glatz-Reichenbach, Joachim, Dr.
    5404 Baden-Dättwil (CH)
  • Rajala, Erkki
    65370 Vaasa (FI)
  • Skindhoj, Jorgen, Dr.
    Frederiksberg (DK)

(74) Vertreter: Kaiser, Helmut, Dr. et al
ABB Business Services Ltd., Intellectual Property (SLE-I), Haselstrasse 16 / Bldg 699
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Elektrisches Bauteil mit einer Einschnürung in einem PTC-Polymerelement


(57) Beschrieben wird ein PTC-Polymerelement (1) als Teil eines elektrischen Bauteils mit einer neuen Struktur, bei denen Öffnungswinkel (a) auf beiden Seiten von Einschnürungen (2) in dem PTC-Polymermaterial zumindest 100° betragen. Dadurch läßt sich ein verbessertes Ansprechverhalten erzielen, und in Verbindung mit weiteren Merkmalen wird der Aufbau schneller, stromtragfähiger und spannungsfester PTC-Polymerelemente möglich.







Recherchenbericht