(19)
(11) EP 0 978 297 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.05.2003  Patentblatt  2003/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.02.2000  Patentblatt  2000/06

(21) Anmeldenummer: 99114838.8

(22) Anmeldetag:  29.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A62C 37/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.08.1998 LU 90271

(71) Anmelder: Ceodeux-Fire Extinguisher Valves Technology S.A.
7505 Lintgen (LU)

(72) Erfinder:
  • Melton, David
    Ipswich, Suffolk IP1 4JJ (GB)
  • Gabriel, Karl
    7343 Steinsel (LU)

(74) Vertreter: Schmitt, Armand et al
Office Ernest T. Freylinger S.A. 234, route d'Arlon, B.P. 48
8001 Strassen
8001 Strassen (LU)

   


(54) Feuerlöschvorrichtung mit schmelzbarer Feuerlöschleitung


(57) Eine Feuerlöschvorrichtung umfaßt mindestens einen unter Druck stehenden Löschmittelbehälter (10', 10") und eine schmelzbare Löschmittelleitung (12') aus einem thermoplastischen Material. Letztere ist in einem Schutzbereich (S) verlegt und an den mindestens einen Löschmittelbehälter (10', 10") derart angeschlossen, daß sie mit dem Druck im Löschmittelbehälter (10', 10") beaufschlagt ist. Die unter Druck stehende thermoplastische Löschmittelleitung (12') platzt im Brandfall auf, und die Platzstelle (17') bildet eine Auslaßdüse für das Feuerlöschmittel aus. Um zu gewährleisten, daß die durch das Aufplatzen des Schlauches im Brandfall ausgebildete "Auslaßdüse" das Feuerlöschmittel möglichst genau in Richtung Brandherd sprüht, ist die schmelzbare Löschmittelleitung (12') derart an den mindestens einen Löschmittelbehälter (10', 10") angeschlossen, daß das Löschmittel im Brandfall in der Löschmittelleitung (12') von zwei Seiten auf die Platzstelle (17') zuströmt.







Recherchenbericht