(57) Beschrieben ist ein positiv arbeitendes, strahlungsempfindliches Gemisch, das ein
in Wasser unlösliches, in wäßrig-alkalischer Lösung dagegen lösliches oder zumindest
quellbares, organisches, polymeres Bindemittel und mindestens einen IR-absorbierenden
Farbstoff enthält, dadurch gekennzeichnet, daß der IR-absorbierende Farbstoff ein
anionischer Cyaninfarbstoff der Formel I ist worin
- n
- 2 oder 3 ist
- R1 bis R8
- unabhängig voneinander ein Wasserstoff- oder Halogenatom, eine Sulfonat-, Carboxylat-,
Phosphonat-, Hydroxy-, (C1-C4)Alkoxy-, Nitro-, Amino-, (C1-C4)Alkylamino-, Di(C1-C4)alkylaminogruppe oder eine (C6-C10)Arylgruppe, die gegebenenfalls ihrerseits mit einem oder mehreren Halogenatomen und/oder
einer oder mehreren Sulfonat-, Carboxylat-, Phosphonat-, Hydroxy-, (C1-C4)Alkoxy-, Nitro-, Amino-, (C1-C4)Alkylamino- und/oder Di(C1-C4)alkylaminogruppen substituiert ist, darstellen,
- R9 und R10
- unabhängig voneinander eine geradkettige oder verzweigte (C1-C6)Alkyl-, eine (C7-C16)Aralkyl- oder eine (C6-C10)Arylgruppe, die jeweils gegebenenfalls ihrerseits mit einem oder mehreren Halogenatomen
und/oder einer oder mehreren Sulfonat-, Carboxylat-, Phosphonat-, Hydroxy-, (C1-C4)Alkoxy-, Nitro-, Amino-, (C1-C4)Alkylamino- und/oder Di(C1-C4)alkylaminogruppen substituiert sind, darstellen,
- Z1 und Z2
- unabhängig voneinander ein Schwefelatom, eine Di(C1-C4)alkyl-methylengruppe oder eine Ethen-1,2-diylgruppe darstellen und
- X-
- ein Kation darstellt,
mit der Maßgabe, daß der Farbstoff 2 bis 4 Sulfonat-, Carboxylat- und/oder Phosphonatgruppen,
insgesamt jedoch nicht mehr als zwei Sulfonatgruppen enthält. Offenbart ist daneben
ein tageslichtunempfändliches, IR-bebilderbares Aufzeichnungsmaterial mit einem Träger
und einer Schicht aus dem Gemisch. Nach bildmäßigem Bestrahlen, insbesondere mit IR-Laserstrahlen,
und Entwickeln mit einer wäßrig-alkalischen Lösung entsteht daraus eine Offsetdruckplatte.
|

|