(57) Die Erfindung betrifft einen Codeträger (3) zum Betätigen eines elektrisch/elektronischen
Schlosses, wobei im Schloß ein Lesekopf angeordnet ist, der mit dem Codeträger (3)
elektronisch in Wechselwirkung treten kann, um bei passender Codierung einen Schließvorgang
zuzulassen bzw. auszulösen. Dabei weist der Codeträger (3) die Form einer üblichen
Reide eines Schlüssels auf. Im Außenumfang ist das Codespeicherelement (2) angeordnet
ist und am Codeträger (3) ist ein Ansatz vorgesehen, an dem sich ein Schraubenzieherkopf
(1) befindet.
|

|