(19)
(11) EP 0 978 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.04.2000  Patentblatt  2000/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.02.2000  Patentblatt  2000/06

(21) Anmeldenummer: 99114741.4

(22) Anmeldetag:  28.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05C 17/08, E05C 17/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.08.1998 DE 19835698

(71) Anmelder: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
34127 Kassel (DE)

(72) Erfinder:
  • Hesse, Hans
    81245 München (DE)
  • Drick, Rudolf
    86316 Friedberg (DE)

(74) Vertreter: Feder, Wolf-Dietrich, Dr. Dipl.-Phys. 
Dr. Wolf-D. Feder, Dr. Heinz Feder Dipl.-Ing. P.-C. Sroka Dominikanerstrasse 37
40545 Düsseldorf
40545 Düsseldorf (DE)

   


(54) Fahrzeugtür


(57) Vorgestellt wird eine Fahrzeugtür, insbesondere für ein Serien-Kraftfahrzeug, mit einem an der Fahrzeugstruktur (2) über ein Türscharnier (4) aufschwenkbar angelenkten, gewichtserhöhend verstärkten Türblatt (6,8), die erfindungsgemäß selbst bei starker Fahrzeugneigung am Schräghang dadurch sicher und laststabil in der Öffnungslage abgefangen und gegen ein Zurückschwenken arretiert wird, daß zwischen dem von der Scharnierachse (A) entfernten Türblatt-Randbereich und der Fahrzeugstruktur eine den Türöffnungswinkel anschlagbegrenzende Schwenksicherung (10;110) einschließlich einer die Tür in der Öffnungslage selbsttätig schwenkfest verriegelnden, zum Schließen der Tür freischaltbaren, mechanischen oder hydraulischen Rückstellsperre (24,26,30;40,48,50) angeordnet ist.







Recherchenbericht