(19)
(11) EP 0 978 894 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.2001  Patentblatt  2001/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.02.2000  Patentblatt  2000/06

(21) Anmeldenummer: 99115530.0

(22) Anmeldetag:  05.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01P 1/202
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.08.1998 DE 19835531

(71) Anmelder: Spinner GmbH Elektrotechnische Fabrik
80335 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Lang, Manfred, Dr.
    82024 Taufkirchen (DE)

(74) Vertreter: Prietsch, Reiner, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Schäufeleinstrasse 7
80687 München
80687 München (DE)

   


(54) Breitbandiger koaxialer Überspannungsableiter


(57) Ein besonders breitbandiger koaxialer Überspannungsableiter besteht aus einer zu einem Koaxialleitungsabschnitt (1) paralellgeschalteten Kurzschlußleitung (2), einem an die Parallelschaltung anschließenden, transformierenden koaxialen Leitungsstück (3) mit einer Länge < λ/4 und einer auf dieses Leitungsstück (3) folgenden, leerlaufenden Leitung (4). Die Länge des transformierenden Leitungsstücks (3) ist so gewählt, daß die den frequenzabhängigen Verlauf des Reflexionsfaktor wiedergebende Kurve bei zwei unterschiedlichen Betriebsfrequenzen, die sehr weit auseinander liegen können, je ein Minimum aufweist.







Recherchenbericht