(19)
(11) EP 0 979 631 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2000  Patentblatt  2000/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.02.2000  Patentblatt  2000/07

(21) Anmeldenummer: 99115441.0

(22) Anmeldetag:  05.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 1/02, B08B 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.08.1998 DE 19836653

(71) Anmelder: Dornier Technologie GmbH
81545 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Dornier, Irén
    28023 Madrid (ES)

(74) Vertreter: Flosdorff, Jürgen, Dr. 
Alleestrasse 33
82467 Garmisch-Partenkirchen
82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)

   


(54) Reinigungskopf


(57) Der Reinigungskopf (11) für eine automatisch oder halbautomatische Reinigungsvorrichtung für Glasflächen, Fassadenflächen etc. hat wenigstens eine Reinigungskammer (12), der eine Reinigungsflüssigkeit zugeführt wird, die nach dem Reinigungsvorgang wieder abgesaugt wird. In der Reinigungskammer (12) sind vorzugsweise mehrere rotierende Reinigungseinrichtungen (13) angeordnet, die beim Reinigungsvorgang an der zu reinigenden Fläche anliegen. Diese Reinigungseinrichtungen (13) enthalten einen Rotorwischerkörper (1,33), in dessen Stirnwand (44) mehrere Gummi-Wischerleisten (9,35) eingelassen. Die Wischerleisten (9,35) sind so angeordnet, daß sie bei der Rotation der Reinigungseinrichtung (13) das Wasser/Schmutzpartikel/Luft-Gemisch nach außen drücken. Durch dieses glatte Abführen der Schmutzpartikel ist verhindert, daß diese eine Glasfläche oder empfindliche Fassadenflächen zerkratzen.







Recherchenbericht