(57) Der Reinigungskopf (11) für eine automatisch oder halbautomatische Reinigungsvorrichtung
für Glasflächen, Fassadenflächen etc. hat wenigstens eine Reinigungskammer (12), der
eine Reinigungsflüssigkeit zugeführt wird, die nach dem Reinigungsvorgang wieder abgesaugt
wird. In der Reinigungskammer (12) sind vorzugsweise mehrere rotierende Reinigungseinrichtungen
(13) angeordnet, die beim Reinigungsvorgang an der zu reinigenden Fläche anliegen.
Diese Reinigungseinrichtungen (13) enthalten einen Rotorwischerkörper (1,33), in dessen
Stirnwand (44) mehrere Gummi-Wischerleisten (9,35) eingelassen. Die Wischerleisten
(9,35) sind so angeordnet, daß sie bei der Rotation der Reinigungseinrichtung (13)
das Wasser/Schmutzpartikel/Luft-Gemisch nach außen drücken. Durch dieses glatte Abführen
der Schmutzpartikel ist verhindert, daß diese eine Glasfläche oder empfindliche Fassadenflächen
zerkratzen.
|

|