(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Dichtkanals (1) für eine
Tür- oder Heckklappenöffnung in der Karosserie eines Kraftfahrzeuges, wobei der Dichtkanal
(1) aus einer Metallplatine durch mindestens einen Umformvorgang hergestellt wird. Weiterhin betrifft die Erfindung einen Dichtkanal (1) für eine Tür- oder Heckklappenöffnung
in der Karosserie eines Kraftfahrzeugs, insbesondere hergestellt nach dem oben genannten
Verfahren, wobei der Dichtkanal (1) aus einer Metallplatine durch mindestens einen
Umformvorgang hergestellt ist. Der Arbeitsaufwand und die Kosten sind dadurch verringert, daß - bei dem Verfahren
- die ungeformte Metallplatine zunächst eine konstante Materialdicke aufweist, daß
die Metallplatine durch einen Walzvorgang dann zunächst so umgeformt wird, daß mindestens
zwei Bereiche (2, 3) unterschiedlicher Materialdicke existieren und daß schließlich
die die Bereiche (2, 3) unterschiedlich ausgebildeter Materialdicke aufweisende Metallplatine
(1a) durch eine weitere Umformung zum fertigen Dichtkanal (1) umgeformt wird und/oder-
bei dem Dichtkanal (1) - daß mindestens zwei durch einen Walzvorgang ausgebildete
Bereiche (2, 3) von unterschiedlicher Materialdicke vorgesehen sind, nämlich ein erster
Bereich (2) mit einer größeren und ein zweiter Bereich (3) mit einer geringeren Materialdicke
vorgesehen ist, wobei - bei einer auf den Dichtkanal (1) einwirkenden Kraft - im ersten
Bereich (2) ein größerer Belastungszustand existiert als im zweiten Bereich (3).
|

|