(57) Eine Schließeinrichtung, insbesondere für Fahrzeugtüren, besitzt eine mit einem Schließzapfen
zusammenwirkende Drehfalle, eine lösbare Sperrklinke zum Arretieren der Tür und eine
motorisch angetriebene Zuziehhilfe, welche die Tür in die Schließstellung bewegt.
Aus Sicherheitsaspekten problematisch ist eine Aktivierung der Zuziehhilfe, wenn sich
zwischen der Tür und der Karosserie noch Finger oder Gegenstände befinden. Um die
Verletzungs- bzw. Beschädigungsgefahr zu vermindern, wird vorgeschlagen, daß beim
Betätigen des Entriegelungsmechanismus gleichzeitig eine mechanische Unterbrechung
des Kraftflusses zwischen dem Antrieb der Zuziehhilfe und der zu schließenden Tür
erfolgt. Durch diese Maßnahme wird die Drehfalle sofort freigegeben und die Tür springt
auf.
|

|