(57) Der Hubkolbenmotor weist eine Kipphebel-Ventilsteuerung, Kolben (1), die an einer
Pleuelstange (2) befestigt sind und über Kurbelzapfen (3) mit einer Kurbelwelle (4)
verbunden sind, eine Ausgleichswelle (5) und eine von der Kurbelwelle (4) angetriebenen
Nockenwelle (10), die ihrerseits Kipphebel (11) betätigt, auf, wobei diese Organe
in einem Kurbelwellen-Gehäuse mit einem Zylinderkopf (24) und Zylinderkopf-Deckel
(14) angeordnet sind. Zwecks wesentlicher Erleichterung der Montage und des Unterhalts
weist der Zylinderkopf (24) direkt darin angegossene oder angeschraubte Aufnahmen
(16) auf, die der Befestigung der hohlen Nockenwelle (10) dienen, ohne separat zu
befestigenden Lagerböcke zu benötigen. Sinngemäss weist der Zylinderkopf (24) weitere
direkt darin angegossene oder angeschraubte Aufnahmen (15, 15A, 25) auf, die der Befestigung
der hohlen Kipphebel (11) dienen, ohne separat zu befestigende Lagerböcke zu benötigen. In einer weiteren Ausführung der Erfindung wird die Nockenwelle (10), das Spannrad
(7) und die gegenläufig rotierende Ausgleichswelle (5) von nur einer Kette (8) in
Linie mit der Kurbelwelle (4) von dieser angetrieben, wodurch eine kompakte Bauweise
ermöglicht wird.
|

|