(19)
(11) EP 0 979 929 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.2000  Patentblatt  2000/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.02.2000  Patentblatt  2000/07

(21) Anmeldenummer: 98811260.3

(22) Anmeldetag:  23.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F01L 1/02, F02B 67/06, F01L 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.08.1998 EP 98115057

(71) Anmelder: Wenko AG Burgdorf
3400 Burgdorf (CH)

(72) Erfinder:
  • Wenger, Urs
    4900 Langenthal (CH)
  • Jenni, Hans-Rudolf
    3413 Kaltacker (CH)

(74) Vertreter: AMMANN PATENTANWAELTE AG BERN 
Schwarztorstrasse 31
3001 Bern
3001 Bern (CH)

   


(54) Hubkolbenmotor mit Kipphebel-Ventilsteuerung


(57) Der Hubkolbenmotor weist eine Kipphebel-Ventilsteuerung, Kolben (1), die an einer Pleuelstange (2) befestigt sind und über Kurbelzapfen (3) mit einer Kurbelwelle (4) verbunden sind, eine Ausgleichswelle (5) und eine von der Kurbelwelle (4) angetriebenen Nockenwelle (10), die ihrerseits Kipphebel (11) betätigt, auf, wobei diese Organe in einem Kurbelwellen-Gehäuse mit einem Zylinderkopf (24) und Zylinderkopf-Deckel (14) angeordnet sind. Zwecks wesentlicher Erleichterung der Montage und des Unterhalts weist der Zylinderkopf (24) direkt darin angegossene oder angeschraubte Aufnahmen (16) auf, die der Befestigung der hohlen Nockenwelle (10) dienen, ohne separat zu befestigenden Lagerböcke zu benötigen. Sinngemäss weist der Zylinderkopf (24) weitere direkt darin angegossene oder angeschraubte Aufnahmen (15, 15A, 25) auf, die der Befestigung der hohlen Kipphebel (11) dienen, ohne separat zu befestigende Lagerböcke zu benötigen.
In einer weiteren Ausführung der Erfindung wird die Nockenwelle (10), das Spannrad (7) und die gegenläufig rotierende Ausgleichswelle (5) von nur einer Kette (8) in Linie mit der Kurbelwelle (4) von dieser angetrieben, wodurch eine kompakte Bauweise ermöglicht wird.










Recherchenbericht