(57) Im Zylinderkopf einer Mehrzylinder-Brennkraftmaschine sind am Umfang jedes einem
Zylinder zugeordneten Brennraumes zwischen benachbarten Schraubenpfeifen für die Zylinderkopfschrauben
an dieser angeformte, in Quer- und Längsrichtung des Zylinderkopfes verlaufende Wände
vorgesehen, die sich bis zum Zylinderkopfboden erstrecken. Um die Schraubenkräfte
überwiegend auf die Längs- und Querwände übertragen zu können und eine Anpressung
des Zylinderkopfes insbesondere über den Umfang jedes Brennraumes zu erreichen, endet
die Tragfunktion der Schraubenpfeifen jeweils in einem Abstand vom Zylinderkopfboden.
In dem sich hierdurch zwischen Schraubenpfeifenende und Zylinderboden an sich einstellenden
Freiraum sind nicht tragende Trennwandbereiche vorgesehen, die lediglich die Funktion
haben, die durch die Schraubenpfeifen geführten Zylinderkopfschrauben von angrenzenden
Kühlwasserräumen zu trennen. Durch eine solche Abtrennung der Zylinderkopfschrauben
von Kühlwasser können diese Schrauben nicht materialschädigend von dem Kühlwasser
angegriffen werden. Andererseits bleibt die kraftübertragende Optimierung des Zylinderkopfes
mit gekürzten Schraubenpfeifen vollständig erhalten.
|

|