(19)
(11) EP 0 980 839 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.02.2000  Patentblatt  2000/08

(21) Anmeldenummer: 99114294.4

(22) Anmeldetag:  29.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 3/10, B65H 3/06, B65H 3/08, B65H 5/10, B65H 5/12, B65H 5/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.08.1998 GB 9818113

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Brewster, Martin
    High Wycombe, Bucks HP135TB (GB)
  • Bromwich, Keith Arthur
    Watford, Herts WD26DF (GB)
  • Edgley, Paul
    Uxbridge, Middlesex, UB82BU (GB)
  • Hazell, David Thomas
    Hillingdon, Middlesex, UB100SQ (GB)
  • Kaya, Mehmet Oktay
    Berks SL19AN (GB)
  • Ralph, Ian
    Binfield, Berkshire, RG128TT (GB)
  • Rogers, Gary Frank
    Yiewsley, West Drayton, UB78LS (GB)
  • Skipp, Kathryn Elaine
    Windsor, Berks, SL45HG (GB)
  • Smart, Andrew Malcolm
    The Causeway, Caversham Berks, RG45JZ (GB)

(74) Vertreter: Duschl, Edgar Johannes, Dr. et al
Heidelberger Druckmaschinen AG, Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Zuführvorrichtung


(57) Eine Zuführvorrichtung (20), die flache Produkte, insbesondere Bogen oder Signaturen (32, 42), von einem Stapel (10) flacher Produkte zu einer Transporteinrichtung (18, 44, 46) bewegt, weist eine Vereinzelungstrommel (14) auf, die um eine sich durch diese hindurch erstreckende Achse (16) drehbar ist, um eines der flachen Produkte(32, 42) des Stapels (10) zu ergreifen. Die Zuführvorrichtung (20) umfaßt ferner einen Mechanismus zum Bewegen der Trommel (14) entlang eines vorbestimmten linearen Pfades, während sich die Trommel (14) dreht.







Recherchenbericht