|
(11) | EP 0 980 936 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Bewehrungskorb und dessen Anordnung für die Herstellung von Stahlbeton-Hohlkörperplatten |
(57) Zur Herstellung einer Hohlkörper-Stahlbetondecke wird der Deckenbereich mit Bewehrungskörben
(10) belegt, die je drei U-Bügel (12) aus Rundstahl im Winkelabstand aufweisen, welche
mit zwei Horizontalringen (18, 20) zu einem stabilen, begehbaren Körper verschweißt
sind. In diesem Bewehrungskorb (10) wird ein unten offener Behälter (22) eingehängt,
dessen Deckwand (24) Entlüftungslöcher (26) aufweist. Der Behälter (22) wird dadurch
auftriebsfrei. Bewehrungskörbe (10) und Behälter (22) sind jeweils ineinander stapelbar
und bilden Pyramidenstümpfe mit Sechseckbasis. Die Bewehrungskörbe (10) können mit
geringen Abständen positioniert werden. Sie sind begehbar und wirken als Abstandshalter
für die obere Bewehrung der Betondecke. Nach dem Verfüllen mit Beton ergibt sich eine
Hohlkörper-Stahlbetondecke oder -platte in Wabenstruktur. |