|
(11) | EP 0 981 078 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Handbedienungselement |
(57) Es wird ein Handbedienungshebel, insbesondere ein Handbedienungshebel (10) für die
Bedienungsplattform eines Fahrzeugs beschrieben, der wenigstens einen elektrischen
Betätigungswandler zur Abgabe von Steuersignalen an wenigstens eine Arbeitsfunktion
(54, 56, 58) in Abhängigkeit eines Verschwenkens des Handbedienungshebels (10) und/oder
in Abhängigkeit der Betätigung wenigstens eines auf dem Handbedienungshebels (10)
angeordneten Betätigungselements (20, 22, 24) aufweist. Um die Gefahr eines ungewollten Auslösens von Arbeitsfunktionen auf einfache Weise zu vermeiden wird vorgeschlagen, daß im Bereich des Betätigungsgriffs (14) des Handbedienungshebels (10) wenigstens ein von Hand betätigbares mit wenigstens einem Schaltelement (44) in Verbindung stehendes Aktivierungselement (34) vorgesehen ist, welches mit einer Verriegelung zusammenwirkt, um in Abhängigkeit von Betätigungen des Aktivierungselements (34) den wenigstens einen Betätigungswandler zur Abgabe von Steuersignalen zu aktivieren. |