(19)
(11) EP 0 982 124 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.09.2001  Patentblatt  2001/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.2000  Patentblatt  2000/09

(21) Anmeldenummer: 99116468.2

(22) Anmeldetag:  21.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41C 1/10, B41C 1/05, B41N 1/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.08.1998 DE 19838315

(71) Anmelder: BASF Drucksysteme GmbH
70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Telser, Thomas, Dr.
    69469 Weinheim (DE)
  • Stebani, Uwe, Dr.
    67592 Flörsheim-Dalsheim (DE)
  • Sandig, Hartmut, Dr.
    67227 Frankenthal (DE)
  • Tensierowski, Klaus-Dieter
    70469 Stuttgart-Feuerbach (DE)

   


(54) Material für die Gravur-Aufzeichnung mittels kohärenter elektromagnetischer Strahlung und Druckplatte damit


(57) Ein Material für die Gravur-Aufzeichnung mittels kohärenter elektromagnetischer Strahlung für den Hochdruck, bestehend aus Träger, vernetzbarer Schicht, gegebenenfalls mit Deckschicht und/oder Deckfolie, wobei die Schicht mindestens eine ethylenisch ungesättigte Verbindung, einen Polymerisations-Initiator sowie wenigstens ein polymeres Bindemittel enthält, das aus Polyvinylalkohol und/oder wenigstens einem Copolymeren mit einem wesentlichen Anteil der Struktureinheit besteht, enthält einen Füllstoft mit einer Ceiling-Temperatur kleiner als 800 K, insbesondere kleiner als 600 K, z.B. Polystyrol, Polymethylmethacrylat, Poly(ethylen)keton, Polyoxymethylen oder Poly(α-methylstyrol), insbesondere mit Kugel- oder Etwa-Kugelform mit einer größten Abmessung von ca. 5-10 µm. Das Material ist für lasergravierbare Hochdruckplatten sehr geeignet.







Recherchenbericht