(19)
(11) EP 0 982 465 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.2002  Patentblatt  2002/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.2000  Patentblatt  2000/09

(21) Anmeldenummer: 99116577.0

(22) Anmeldetag:  24.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 7/23, E06B 3/40, E05D 15/42, E06B 7/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.08.1998 DE 29815507 U

(71) Anmelder: HÖRMANN KG AMSHAUSEN
33803 Steinhagen/Westf. (DE)

(72) Erfinder:
  • Hörmann, Thomas J.
    66606 St. Wendel (DE)

(74) Vertreter: Flügel, Otto, Dipl.-Ing. et al
Lesser, Flügel & Kastel, Wissmannstrasse 14
81929 München
81929 München (DE)

   


(54) Schutzvorrichtung für ein insbesondere über Kopf bewegliches Kipp- oder Schwenktor


(57) Zum Vermeiden von Verletzungsgefahren an einem Kipp- oder Schwenktor (100, 200), wird eine Schutzvorrichtung (20) zum Abdecken oder Abdichten eines zwischen relativ zueinander beweglichen Teilelementen (1, 2) befindlichen Zwischenraumes (21) vorgeschlagen, die ein im wesentlichen starres Trag- oder Stützelement (24, 43) und ein daran angeordnetes Schutzleisten- oder -lippenelement (25, 45) zum Abdecken oder Abdichten des Zwischenraumes (21) aufweist, das derart nachgiebig oder beweglich ausgeführt ist, das es sich im Zwischenraum (21) befindlichen Fremdkörpern, insbesondere den Fingern oder der Hand einer Person ausweichen kann. In bevorzugte Ausführung umfaßt die Schutzvorrichtung wenigsten eine Dichtleiste (22, 23) für den Torspalt (21) und/oder eine Abdeckung für ein Schwenkhebelwerk (5) und besteht weiter bevorzugt aus einem Verbund weicher und harter Materialien.







Recherchenbericht