(19)
(11) EP 0 982 467 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.10.2000  Patentblatt  2000/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.2000  Patentblatt  2000/09

(21) Anmeldenummer: 99115710.8

(22) Anmeldetag:  06.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E21B 10/44, E21B 49/02, E21B 17/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.08.1998 DE 19838199

(71) Anmelder: Hölzl, Hans
83137 Schonstett (DE)

(72) Erfinder:
  • Hölzl, Hans
    83137 Schonstett (DE)

(74) Vertreter: Kleinschmidt, Michael, Dr. 
Patentanwalt Vorderer Anger 268
86899 Landsberg
86899 Landsberg (DE)

   


(54) Bohrer zur Bodenprobenentnahme


(57) Bei einem Spiralbohrer (60) zur Entnahme von Bodenproben, insbesondere aus landwirtschaftlichen Nutzflächen besteht dieser aus einer im wesentlichen zylindrischen Bohrstange (62) mit einem darauf befindlichen im wesentlichen flachen Spiralband (64). Das Spiralband (64) verjüngt sich von außen zur Bohrstange (62) hin. Vorteilhaft ist es, wenn sich das Spiralband (64) von außen zur Bohrstange (64) hin mit einem Winken von 2° bis 5°, vorzugsweise 2,5° bis 3,5° verjüngt.







Recherchenbericht