(19)
(11) EP 0 982 972 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.2001  Patentblatt  2001/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.2000  Patentblatt  2000/09

(21) Anmeldenummer: 99115729.8

(22) Anmeldetag:  10.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05B 3/74, H05B 1/02, F24C 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.08.1998 DE 19839265

(71) Anmelder: E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH
D-75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Supper, Bernd
    70806 Kornwestheim (DE)
  • Stäble, Reiner
    75038 Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier und Partner 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Einrichtung zum Schalten einer elektrischen Heizung


(57) Gemäß der Erfindung wird eine Einrichtung (11) zum Schalten einer elektrischen Heizung (12) mit mindestens zwei Heizbereichen (25, 27, 29) geschaffen, welche über wenigstens einen Leistungssteller (22) variabel mit elektrischer Leistung beaufschlagbar ist, mit Steuermitteln (19) für den wenigstens einen Leistungssteller (22, 23) und mit funktional voneinander getrennten Schaltmitteln (14, 16) zur Betätigung des wenigstens einen Leistungsstellers. Über die Steuermittel ist bei Betätigung eines ersten Schaltmittels (14) ein diesem zugeordneter Heizbereich (27) über einen Leistungssteller einstellbar und bei Betätigung eines weiteren Schaltmittels (16) ein diesem zugeordneter Heizbereich (29) über einen Leistungssteller einstellbar. Bevorzugt ist jedem Schaltmittel (14, 16) genau ein Heizbereich (27, 29) zugeordnet. Die Heizbereiche können flächig ausgedehnte Heizzonen oder unterschiedliche Leistungsstufen einer Heizung sein.







Recherchenbericht