|
(11) | EP 0 982 973 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Sensor zur Kochgefässerkennung |
(57) Ein elektrischer Strahlungsheizkörper (11) ist mit einer Topferkennung zur Einschaltung
einer oder mehrerer Heizzonen (18, 19) ausgebildet. Die Topferkennung (31) arbeitet
induktiv nach dem Prinzip der Schwingkreis-Verstimmung. Der Sensor (30) besteht aus
einer aus Rohr oder dickem Draht bestehenden, einwindigen Schleife, die im Bereich
der Heizzonen (18, 19) über diesen und dicht unter einer Glaskeramikplatte angeordnet
ist. Im Falle eines Zweikreisheizkörpers ist die Sensorschleife (30) mit prägnanten Umfangsbereichen (37, 38) in diesen Heizzonen geformt, so daß das Signal einen stufigen Übergang zwischen diesen Zonen hat und somit eine Topfgrößenerkennung in Anpassung an die Heizzonen möglich ist. |