(19)
(11) EP 0 983 869 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.2000  Patentblatt  2000/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.2000  Patentblatt  2000/10

(21) Anmeldenummer: 99116810.5

(22) Anmeldetag:  01.09.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B42F 15/04, B42F 21/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.09.1998 DE 19839941

(71) Anmelder: Avanti GmbH, Design & Innovation, in Polypropylene
10969 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Köbele, Lutz
    10715 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Helms, Joachim, Dipl.-Ing. Patentanwalt 
Dantestrasse 27
80637 München
80637 München (DE)

   


(54) Hängeschiene


(57) Hängeschiene für aus Papier-,Karton- oder Kunststoffolien-förmigem Material hergestellte Gegenstände, wie z.B. Mappen, Hefter, Zeichnungen und Landkarten, wobei die mit der Hängeschiene in Eingriff bringbaren Ränder der Gegenstände einen umgekehrt V-förmigen Falz aufweisen, und die Hängeschiene mindestens eine in Längsrichtung der Hängeschiene verlaufende Aussparung aufweist, deren freie Ränder mindestens einen zur Aussparung gerichteten Flansch aufweisen, so daß jeweils ein umgekehrt V-förmiger Falz mit einem Flansch in Eingriff bringbar ist, wobei die Aussparung (22,24) zur Aufnahme des umgekehrt V-förmigen Falzes (44) mit einer Länge seines freien Schenkels von ca. 2-10 mm, vorzugsweise 3-8mm und noch bevorzugter 4-6mm ausgebildet ist, und wobei der umgekehrt V-förmige Falz (44) von unten in die Aussparung (22,24) der Hängeschiene (10) zum Eingriff mit dem Flansch (34) einclipsbar ist.







Recherchenbericht