(57) Die Erfindung betrifft ein zweischaliges Dachsystem, insbesondere für flache und
flach geneigte Dächer bis 15° Neigung, bestehend aus einer tragenden Dachschale (3),
einer auf der Dachschale (3) angeordneten Wärmedämmschicht (2), wobei zwischen der
Dachschale (3) und der Wärmedämmschicht (2) vorzugsweise eine dampfbremsende Windsperre
(4) angeordnet ist, einer Dachabdichtung und einer oberhalb der Wärmedämmschicht (2)
angeordneten Dachoberschale, wobei die Wärmedämmschicht (2) über Profilelemente (6)
und eingesetzte Schrauben (8) mit der Dachschale (3) verbunden ist. Zur Vermeidung
von Wärmebrücken und zur Erzielung einer guten Wärmedämmung bei einem einfachen und
kostengünstigen Aufbau eines begehbaren Dachsystems ist vorgesehen, daß zwischen der
Dachoberschale und der Dachschale (3) verbaute Befestigungselemente für die Wärmedämmschicht
(2) und/oder die Dachoberschale derart ausgebildet sind, daß Wärmebrücken und/oder
Wärmeleitungen durch Befestigungselemente aus überwiegend druckfesten und gering wärmeleitenden
Kunststoffen zumindest wesentlich reduziert, insbesondere unterbrochen sind.
|

|