(19)
(11) EP 0 984 524 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.2000  Patentblatt  2000/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.2000  Patentblatt  2000/10

(21) Anmeldenummer: 99116289.2

(22) Anmeldetag:  18.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 13/627, H01R 13/629, H01R 13/436
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.08.1998 DE 19837896

(71) Anmelder: Delphi Technologies, Inc.
Troy, MI 48007 (US)

(72) Erfinder:
  • Lübstorf, Mario
    42489 Wülfruth (DE)
  • Schekalla, Peter
    42329 Wuppertal (DE)
  • Hoschek, Wolfgang
    64546 Mörfelden-Walldorf (DE)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner 
Postfach 22 16 11
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Zweiteiliger elektrischer Steckverbinder


(57) Ein elektrischer Steckverbinder 10 umfaßt zwei zusammensteckbare Verbinderteilen 12, 14, die mittels eines Koppelteils 16 miteinander koppelbar sind, das hierzu in eine Koppelstellung bewegbar ist. Dem Koppelteil 16 ist ein über einen definierten Bereich relativ zu diesem bewegbares Kontrollelement 52 zugeordnet, das durch Federkraft 56 in eine bezüglich des Koppelteils 16 ausgerückte Position belastet und entgegen der Federkraft 56 in eine bezüglich des Koppelteils 16 eingerückte Position verschiebbar ist. Das Kontrollelement 52 ist durch insbesondere lösbare Rastmittel 58, 60 bei seine Koppelstellung einnehmendem und in dieser verrastetem Koppelteil 16 in seiner eingerückten Position fixierbar.







Recherchenbericht