(19)
(11) EP 0 984 529 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2001  Patentblatt  2001/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.2000  Patentblatt  2000/10

(21) Anmeldenummer: 99117118.2

(22) Anmeldetag:  31.08.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 39/04, H01R 39/32, H02K 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.09.1998 DE 19839989

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Drexlmaier, Thomas
    D-97076 Würzburg (DE)
  • Heim, Norbert, Dipl.-Ing.
    D-97228 Rottendorf (DE)
  • König, Michael, Dipl.-Ing.
    D-97082 Würzburg (DE)
  • Redelberger, Harald, Dipl.-Ing.
    D-97273 Kürnach (DE)
  • Weiler, Theo
    D-97076 Würzburg (DE)

   


(54) Haken-kommutator für eine elektrische Maschine


(57) Zur Minderung des axialen Einbauraums bei gleichzeitig einfacher Fertigung sind die Kommutator-Haken (2;3) mit ihren freien, zu ihrer Verankerungsebene (2.2;3.2) in dem Kommutator abgewandten Enden als beschleifbare Lamellen (2.1;3.1) ausgebildet und nach Aufnahme, insbesondere Umschlingung, von zumindest einem Wicklungsdraht (6;7) in die Ebene der Bürstenschleiffläche (4.1;5.1) gebracht; in vorteilhafter Weise ist dabei die gesamte axiale Länge des Kommutators als Bürstenschleiffläche ausnutzbar.










Recherchenbericht