(19)
(11) EP 0 984 659 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.2006  Patentblatt  2006/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.2000  Patentblatt  2000/10

(21) Anmeldenummer: 99114407.2

(22) Anmeldetag:  22.07.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 7/06(2006.01)
H04R 7/12(2006.01)
H04R 7/04(2006.01)
H04R 1/26(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.09.1998 DE 19840375

(71) Anmelder: Harman Audio Electronic Systems GmbH
94315 Straubing (DE)

(72) Erfinder:
  • Bachmann, Wolfgang, Dr.
    41516 Grevenbroich (DE)
  • Krump, Gerhard, Dr.
    94374 Schwarzach (DE)
  • Regl, Hans-Jürgen
    40477 Düsseldorf (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Westphal, Mussgnug & Partner 
Am Riettor 5
78048 Villingen-Schwenningen
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Schallwand


(57) Die Erfindung befaßt sich mit der Ausbildung von Schallwänden für Großveranstaltungen. Herkömmlich werden dabei zur Schallwiedergabe eine Vielzahl von großen und schweren Lautsprecherboxen eingesetzt, was aufwendige und teure Konstruktionen zur Aufnahme dieser Boxen erfordert. Daher wird erfindungsgemäß eine segmentierte Schallwand 10 angegeben, welche im wesentlichen flach ausgebildet und außerordentlich leicht ist. Werden mehrere dieser Segmente 11' in einer Schallwand 10 integriert, indem die verschiedenen Segmente 11' gekoppelt miteinander verbunden werden, kann die gesamte Größe der Schallwand 10 zur Schallabstrahlung ausgenutzt werden, ohne daß weitere Schallquellen im Abhörraum 31 notwendig werden. Die Optimierung der verschiedenen Segmente 11' aufbestimmte Frequenzbereiche kann dadurch herbeigeführt werden, daß die jeweiligen Segmente 11' auf die entsprechenden Übertragungsfrequenzen abgestimmte Flächen- und Tiefenausdehnungen haben. Durch die Aneinanderreihung mehrerer Schallwände 10 die auf die jeweiligen Bedingungen im Abhörraum 31 sehr flexibel reagiert werden. Außerdem können die dem Abhörraum zugewandten Wiedergabeebenen 30 dieser Schallwände 10 beispielsweise durch entsprechende Aufdrucke als Werbeträger genutzt werden.







Recherchenbericht