(57) Eine Transfereinrichtung 1 weist wenigstens ein Transfermittel 12, 14 auf, das mit
mehreren voneinander unabhängigen Antrieben 17, 18 in Richtung wenigstens einer Achse
C, O angetrieben wird. Um bei Ausfall eines Antriebs 17, 18 ein unmittelbares Stehenbleiben
von Teilen des Transfermittels zu verhindern, sind die Antriebe 17, 18 über eine Kupplungseinrichtung
37 miteinander gekuppelt. Diese weist einen Arbeitsbereich geringer Drehmomentübertragung
auf, der normalerweise eingenommen und nur dann verlassen wird, wenn einer der Antriebe
17, 18 keine ausreichende Antriebsleistung mehr liefert.
|

|